Aktuelles
16 Mrz 2023
Vierte Grundquali erfolgreich durchgeführt
Vom 10.-12.03.2023 hat unsere Grundqualifizierungsschulung für neue Teamende in der queeren Bildungsarbeit in Augsburg stattgefunden. Intensiv haben wir uns mit
10 Mrz 2023
Bundesvernetzungstreffen 2023
Das Bundesvernetzungstreffen queerer Bildungsprojekte 2023 findet vom 12. bis 14. Mai in der Akademie Waldschlösschen statt. In diesem Jahr steht
14 Feb 2023
Online-Austausch: Barrieren in der queeren Bildungsarbeit identifizieren
Liebe Aktive der queeren Bildungsarbeit! Wir freuen uns, euch herzlich zu unserem ersten Online-Austausch 2023 einladen zu dürfen. In diesem
14 Dez 2022
Grundqualifizierungs-Schulung 10.-12.03.2023
Die nächste Grundqualifizierungs-Schulung für neue Teamende in der queeren Bildungsarbeit findet vom 10.-12.03.2023 in Augsburg statt. Zur Qualifizierung für Konzeption
12 Dez 2022
Neu erschienen: Leitfaden „Digitale Formate in der queeren Bildungsarbeit“
Queere Bildungsarbeit digital? Ja! Die Frage ist nur: wie? Der Leitfaden „Digitale Formate in der queeren Bildungsarbeit“ fasst zentrale Fragen
30 Nov 2022
24 Türchen – Schenke vielfältige Bildung!
Wir setzen uns dafür ein, dass vielfältige Bildung für alle zugänglich ist. Dafür brauchen wir deine Hilfe!
16 Nov 2022
Ausschreibung: Teamer_in für Grundqualifizierungs-Schulungen 2023 gesucht!
Queere Bildung e. V. sucht eine Person zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von zwei Grundqualifizierungs-Schulung 2023. Eine Grundqualifizierungs-Schulung ist ein
09 Nov 2022
Einladung zu Treffen der AG Methodenpool
Seit einiger Zeit sammelt Queere Bildung e. V. Methoden der queeren Bildungsarbeit für die Entwicklung eines digitalen Methodenpools für die
02 Nov 2022
Leitfaden-Entwickler_in(nen) gesucht!
Queere Bildung e. V. sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine oder mehrere Personen für die Entwicklung einer Leitfaden-Broschüre zur Unterstützung queerer
02 Nov 2022
Fachfortbildung Nr. 3 durchgeführt: „Intersektionalität und queere Bildung“
Wie lässt sich queere Bildungsarbeit intersektionaler gestalten? Mit dieser Frage haben wir uns im Rahmen der Kompetenzwerkstatt „Intersektionalität und queere