Hier kannst du dich bis 04.10.2023 zur Teilnahme an der o. g. Veranstaltung anmelden. Bitte fülle dazu diesen Fragebogen aus und klicke abschließend auf den roten Button "Anmelden". Wichtig: Die mit Sternchen markierten Felder müssen beantwortet werden.
Anmeldebestätigung: Die Benachrichtigung, die du nach dem Abschicken dieses Fragebogens per E-Mail erhältst, ist noch keine Bestätigung deines Platzes bei der Veranstaltung. Die Platzvergabe erfolgt nach und nach, jedoch spätestens bis kurz nach Anmeldeschluss. Du erhältst spätestens bis einen Tag vor der Veranstaltung eine E-Mail von uns mit weiteren Infos inklusive des Zoom-Links.
Bei Fragen zum Anmeldeverfahren oder zur Veranstaltung allgemein kannst du dich jederzeit an Tim (Bundesprojektkoordination des Modellprojekts) unter modellprojekt@queere-bildung.de wenden.
Angaben zur Person & zum Projekt
Barrieren & Bedarfe
Leider sind unsere Präsenz- und Online-Veranstaltungen nicht frei von Barrieren. Hier kannst du angeben, was dir helfen würde, um an der o. g. Veranstaltung teilzunehmen. Wir setzen uns dann mit dir in Verbindung, um alles Weitere gemeinsam zu klären. Wir freuen uns, wenn du dabei bist!
Einverständnis zur Veröffentlichung von Fotos
Während der o. g. Veranstaltung ist es grundsätzlich allen Beteiligten untersagt, unangekündigt Fotos oder Videos aufzunehmen. Von Seiten von Queere Bildung e. V. würden wir die Veranstaltung gerne mit einem Gruppenfoto (Screenshot) fotografisch dokumentieren und im Nachgang 1-2 Fotos für die interne Veranstaltungsdokumentation sowie die Öffentlichkeitsarbeit (Website und Social Media-Kanäle von Queere Bildung bei Instagram und Facebook) nutzen. Bei Screenshots werden die Namen der Teilnehmenden durch Queere Bildung e. V. entfernt bzw. unkenntlich gemacht. Die Screenshots werden während der Veranstaltung ausschließlich nach vorheriger Ankündigung erstellt. Personen, die nicht darauf abgebildet sein möchten, haben die Möglichkeit, ihre Kamera für die Dauer der Aufnahme auszuschalten oder den Zoom-Raum kurz zu verlassen.
Erklärung: Ich bin damit einverstanden, dass unter den o. g. Bedingungen bei der Veranstaltung Aufnahmen erstellt und für genannte Zwecke verwendet werden. Ich bin mir darüber im Klaren, dass Fotos und/oder Videos im Internet von beliebigen Personen abgerufen werden können. Es kann trotz aller technischer Vorkehrungen nicht ausgeschlossen werden, dass solche Personen die Fotos und/oder Videos weiterverwenden oder an andere Personen weitergeben.
Diese Einverständniserklärung ist freiwillig und kann gegenüber Queere Bildung e. V. mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Sind die Aufnahmen im Internet verfügbar, erfolgt die Entfernung, soweit dies möglich ist..
Fast geschafft!
Angaben zur Statistik
Die Veranstaltungen im Rahmen des Modellprojekts "Bildungs_lücken schließen" werden im Bundesprogram "Demokratie leben!" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert. Für die statistische Auswertung des Förderprogramms (wie viele und welche Teilnehmende wurden durch die Modellprojekte erreicht?) verlangt das Bundesministerium Angaben zu Geschlecht und Alter der Teilnehmenden.
Wir erheben diese statistischen Angaben direkt bei der Veranstaltungsanmeldung. Die Frage-Kategorien und Auswahlmöglichkeiten sind vom BMFSFJ vorgegeben. Die Angaben werden nicht zusammen mit den oben erhobenen Angaben gespeichert und ausschließlich anonymisiert und zu statistischen Zwecken an das BMFSFJ übermittelt.
Geschlecht
Ich möchte in der anonymisierten Statistik für das BMFSFJ geführt werden als...
Alter
Ich möchte in der anonymisierten Statistik für das BMFSFJ geführt werden als...